So besuche ich mit kunterbuntem Allerlei und voller Spielfreude im Duo mit anderen Xundlachen-Clowns Groß und Klein in Kliniken und Seniorenheimen. Ein Riesenspaß, der für Alt und Jung hochansteckend, doch nicht gefährlich ist, denn Lachen ist xund! Aber ich kann auch ein stiller Clown sein, wenn ein Mensch die Ruhe braucht.
So besuche ich mit kunterbuntem Allerlei und voller Spielfreude im Duo mit anderen Xundlachen-Clowns Groß und Klein in Kliniken und Seniorenheimen. Ein Riesenspaß, der für Alt und Jung hochansteckend, doch nicht gefährlich ist, denn Lachen ist xund! Aber ich kann auch ein stiller Clown sein, wenn ein Mensch die Ruhe braucht.
Aus Schwaben kommend lebte ich nach meinem Medizinstudium und einem Postdoc-Jahr mit Mann und vier Kindern mehrere Jahre im Ausland und landete schließlich in der Rhein-Neckar-Region. Humor hilft heilen, das ist auch meine Erfahrung, und so machte ich von 2013 bis 2015 eine Ausbildung zum Gesundheit!Clown an der Tamala Clown Akademie Konstanz, bin seit 2016 begeistertes Mitglied bei Xundlachen e.V. und freue mich und staune über die Wirkung des Clowns, dessen Arbeit ich durch Weiterbildungen und Workshops fortlaufend vertiefe.
Kontakt:
karla@xundlachen.de
Ein an Demenz erkrankter Mann war traurig und beunruhigt, als wir Clowns in sein Zimmer kamen. In seinem Körper sei alles kaputt und er könne gar nichts mehr machen. Wir begannen leise ein Schlaflied zu singen, der Mann legte sich hin und sang mit uns mit. Die ihm wohlbekannte Melodie konnte ihn beruhigen, und wir waren in einem sehr schönen Kontakt mit ihm.
xundlachen e.V.
c/o Pedro Mayor de Frias
Kirschgartenstraße 91
69126 Heidelberg
eMail: info@xundlachen.de
Presse- und Öffentlichkeitsreferentin:
Stefanie Schnitzler
eMail: fluse@xundlachen.de
Tel.: 0160 800 40 62
xundlachen e.V.
IBAN: DE54 6729 0000 0046 1330 05
BIC: GENODE61HD1
xundlachen e.V. ist Mitglied im
Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e. V.