
Xundlachen e.V. beim Neujahrsempfang im Heidelberger Stadtteil Schlierbach
Auf Einladung des Stadtteilvereins Schlierbach e.V. bekamen wir die Möglichkeit beim Neujahrsempfang den Verein und unser Wirken im Rhein-Neckar-Kreis vorzustellen. Die Vereinsvertreter*innen Antje Kirsch und

Riesengroß war die Freude,
als Rosanna und Pit nach einer Clownsvisite im St. Annastift-Kinderkrankenhaus in Ludwigshafen die Präsidentin Virginie Kaufmann und Katja Kost vom Inner Wheel Club Mannheim trafen,

Hurra, es gibt viel Grund zum Feiern – auch in 2023!
Seit Mai 2022 spielen wir im Helios Klinikum Pforzheim auf den Stationen der Psychosomatik, der Kinder & Jugendmedizin und der Ambulanz für Kinder und Jugendlichen. Die Einrichtung

Es weihnachtet. Sehr!
Pünktlich zum 1. Dezember haben sich Rosalinde und Fluse im Pauline-Maier-Haus in Mannheim auf den Weg gemacht. Schließlich wollten sie alle Bewohner*innen und auch das

Xundlachen unterstützt TiKK beim Umzug
Das Theater im Kulturhaus Karlstorbahnhof (TiKK) wird vom Freien Theaterverein Heidelberg e. V. betrieben, bei dem auch xundlachen e.V. Mitglied ist. Am 29.10 feierte das

Xundlachen-Fortbildung: Was üben denn die Klinikclowns ?
Im Fooling Workshop mit dem Thema „Clowns und Bewegung“ (28.-30. Oktober) hat uns Hilde Cromheecke (https://www.hildecromheecke.de/) Improvationstechniken vermittelt. Der Körper ist voller Impulse, auch jeder