
Fröhliche Weihnachten
wünschen Lotta und Anton den Bewohnerinnen und Bewohnern des bei der Gartentor-Visite im Augustinum. Und sich selbst und allen anderen
wünschen Lotta und Anton den Bewohnerinnen und Bewohnern des bei der Gartentor-Visite im Augustinum. Und sich selbst und allen anderen
Eigentlich erfinden die Clowns ja kleine Geschichten und Situationen für die kleinen Patientinnen und Patienten im Sankt Anna Stiftskrankenhaus. Die
Zusammen mit dem Fotografen Christian Buck und dem Grafiker Markus Bechtel haben die Xundlachen-Clowns einen ewigen Kalender erstellt. Da kann
Nach 19 Monaten pandemiebedingter Spielpause sind die Clowns endlich auch wieder zurück in der Heidelberger Kinderklinik und der Chirurgie. Hier
Bundesweiter Aktionstag der Clowns in Medizin und Pflege Zum weltweiten „Tag des Lächelns“ am 1. Oktober 2021 initiierte der Dachverband
Deutschlandweit machen die Clowns, die im Dachverband für Clowns in Kliniken und Pflege vereinigt sind einen Aktionstag am Fr. den
Der amblulante Kinderhospizdienst KiDi des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche Heidelberg feierte am Samstag, den 25.09.2021 sein 15-jähriges Jubiläum!
Wir freuen uns, dass das AOK Gesundheitsmagazin in seiner Septemberausgabe über Pit`s und Lakritze`s Arbeit berichtet.
Lollo und Rosanna hatten bei der monatlichen Clown-Visite in der Mundus Senioren-Residenz die Presse im Schlepptau. Entstanden ist ein sehr
Am 17.08.21 konnten Rosalinde und Lollo von Herzen Danke sagen. Die Zonta Damen vom Zonta-Club aus Ludwigshafen finanzieren durch eine
xundlachen e.V.
c/o Manja Mauersberger
Hermann-Löns-Weg 42
69118 Heidelberg
eMail: info@xundlachen.de
Tel.: 0157 – 82408692
Besuchen Sie unseren Instagram Account
xundlachen e.V.
IBAN: DE54 6729 0000 0046 1330 05
BIC: GENODE61HD1
Die Pflegekasse der Pronova Betriebskrankenkasse und xundlachen e.V. sind Kooperationspartner.
xundlachen e.V. ist Mitglied im
Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e. V.